beflügeln

beflügeln

* * *

be|flü|geln [bə'fly:gl̩n] <tr.; hat (geh.):
beschwingt machen; Antrieb zu etwas geben:
die Freude beflügelt seine Schritte; das Lob beflügelt ihn.
Syn.: anregen, anreizen, anspornen, begeistern, ermutigen, motivieren.

* * *

be|flü|geln 〈V. tr.; hat
2. 〈fig.〉 beleben, antreiben
● die Hoffnung beflügelte ihn; beflügelten Schrittes eilte er zu ihr 〈poet.〉

* * *

be|flü|geln <sw. V.; hat (geh.):
a) anregen, beleben; jmdm., einer Sache Antrieb zu etw. geben; anspornen:
etw. beflügelt jmds. Fantasie, Geist;
ich beflüg[e]le ihn zu neuen Taten;
durch das Lob beflügelt, arbeiteten sie umso schneller;
b) dazu beitragen, dass etw. schneller wird:
die Angst beflügelte ihre Schritte.

* * *

be|flü|geln <sw. V.; hat (geh.): a) anregen, beleben; jmdm., einer Sache Antrieb zu etw. geben; anspornen: etw. beflügelt jmds. Fantasie, Geist; ich beflüg[e]le ihn zu neuen Taten; durch das Lob beflügelt, arbeitete er umso schneller; Kiessling war wohl ein wenig vom Wodka beflügelt (Heym, Schwarzenberg 229); vielleicht ... zeigte man einen den Patriotismus beflügelnden oder die Wehrfähigkeit fördernden Film (Loest, Pistole 65); b) dazu beitragen, dass etw. schneller wird: die Angst beflügelte seine Schritte.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • beflügeln — V. (Mittelstufe) geh.: jmdm. einen Anreiz zu etw. geben Synonym: stimulieren Beispiel: Farben beflügeln meine Phantasie. Kollokation: jmds. Karriere beflügeln …   Extremes Deutsch

  • Beflügeln — Beflügeln, verb. reg. act. mit Flügeln versehen. 1) Eigentlich, und in weiterer Bedeutung. So bedeutet einen Wald beflügeln, bey den Jägern, Flügel oder Stellwege in denselben machen. 2) Figürlich, die Geschwindigkeit einer Sache befördern,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • beflügeln — ↑ Flügel …   Das Herkunftswörterbuch

  • beflügeln — a) anregen, anspornen, Antrieb/Auftrieb geben, beleben, motivieren, stimulieren; (bildungsspr.): vitalisieren; (ugs.): in Schwung bringen; (salopp): anmachen. b) beschleunigen, forcieren, fördern, vorantreiben; (ugs.): Beine/Dampf machen. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • beflügeln — be·flü̲·geln; beflügelte, hat beflügelt; [Vt] etwas beflügelt jemanden / etwas (zu etwas) geschr; etwas regt jemanden / etwas in produktiver oder kreativer Weise an ≈ etwas spornt jemanden an <etwas beflügelt jemandes Fantasie,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • beflügeln — beflögele …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • beflügeln — be|flü|geln (gehoben) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • anregen — 1. a) animieren, anreizen, anspornen, anstacheln, ermuntern, ermutigen, motivieren, veranlassen zu; (geh.): beflügeln; (bildungsspr.): innervieren, inspirieren, instigieren. b) anstoßen, den Anstoß/Impuls geben, in die Wege leiten, in Gang… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Drogenrausch — Rauschzustände können die Wahrnehmung trüben oder vertiefen, können beflügeln oder betäuben. In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen wichtige Informat …   Deutsch Wikipedia

  • High — Rauschzustände können die Wahrnehmung trüben oder vertiefen, können beflügeln oder betäuben. In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen wichtige Informat …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”